Teilnahmebedingungen

Zuletzt aktualisiert: 11.07.2022

  • Das BayZiel ist eine gemeinsame Einrichtung der staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie der Katholischen Stiftungshochschule München und der Evangelischen Hochschule Nürnberg als assoziierte Partner. Seine Strukturen und Aufgaben sind in einer Kooperationsvereinbarung festgelegt. Weitere Hochschulen können Partner werden. (aktuelle Partnerhochschulen)

  • Teilnahmeberechtigt für BayZiel-Veranstaltungen sind i. d. R. alle Lehrenden an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) und Universitäten (vgl. §6 KoV).

  • Der Besuch der FDAKs und AKs ist kostenfrei.

  • Für Teilnehmende aus Mitgliedshochschulen ("Interne") gelten andere Teilnahmegebühren als für andere Teilnehmende ("Externe"). Die Gebühr wird unmittelbar nach Erhalt der Rechnung fällig. Wird die Rechnung nicht fristgerecht bezahlt, verfällt die Buchung.

  • Zu Beginn des Jahres erhält jede Partnerhochschule ein Kontingent an Veranstaltungsteilnahmen (vgl. §8 KoV). Nutzt sie es nicht aus, wird der Rest auf die anderen Hochschulen verteilt.

  • Für Personen, die an staatlichen und kirchlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften lehren (hauptamtlich Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Lehraufgaben sowie Lehrbeauftragte) bzw. arbeiten werden die Veranstaltungskosten dem BayZiel i. d. R. von der Hochschule vergütet; ihre Höhe ist dem Online-Buchungssystem zu entnehmen. Von Lehrbeauftragten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Lehraufgaben und sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern benötigen wir innerhalb von 14 Tagen nach Buchung das von Ihrer Dekanin / Ihrem Dekan unterschriebene Kostenübernahme-Formular.

  • Bei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erstattet die jeweilige Hochschule i. d. R. die Reisekosten einschließlich Hotel. Bitte klären Sie das mit Ihrer Hochschule vorab. Die Mahlzeiten sind von Ihnen selbst zu bezahlen.

  • Die Stornierung einer Anmeldung zu einer Präsenz-/Hybrid-Veranstaltung ist bis 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich, bei einer Online-Veranstaltung beträgt die kostenfreie Stornierungsfrist 14 Tage.
    Danach wird bei Stornierung der volle Kostenbeitrag abgerechnet. Bei Teilnehmenden aus den Mitgliedshochschulen wird dieser der Hochschule in Rechnung gestellt, bei Externen wird die Rechnung an die hinterlegte Adresse gesendet.

  • Wenn die Mindestteilnehmerzahl 21 Tage vor Beginn einer Präsenz-/Hybrid-Veranstaltung nicht erreicht ist, müssen wir die Veranstaltung leider komplett absagen. Bei Online-Angeboten gilt eine 14-tägige Absagefrist. In diesem Fall werden bereits entrichtete Teilnahmegebühren zurückerstattet.

  • Für die Reservierung eines eventuell benötigten Hotelzimmers sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Um Ihnen die Buchung zu erleichtern, erhalten Sie von uns alle notwendigen Informationen zum Vertragshotel. Im Fall einer Veranstaltungsabsage sind die Teilnehmenden selbst für die Stornierung der Hotelbuchungen verantwortlich.

GENERELL GILT:

  • Bild- und/oder Tonaufnahmen sind in Veranstaltungen des BayZiel nicht zulässig, weder für private noch kommerzielle Zwecke. Ausnahmen bedürfen der schriftlichen Genehmigung der Geschäftsleitung.
  • Auch wenn es paradox klingt: Melden Sie sich bitte auch an, wenn eine Veranstaltung bereits als "ausgebucht" erscheint, damit wir über die Anzahl der Wartelistenplätze den echten Bedarf einschätzen können. Außerdem haben Sie dadurch die Chance, eventuell noch nachzurücken.

  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Je eher Sie sich anmelden, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, einen Platz zu bekommen. Die Anmeldung ist ausschließlich online über unser Buchungssystem möglich. Nach Bearbeitung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an 0841 142 96-0 oder schreiben Sie uns eine Mail.