NEU - Mut zur Lücke - Souveräner Umgang mit eigener Unvollkommenheit
INHALT
Je mehr man weiß, umso bewusster werden einem die Lücken, umso mehr versucht man zu geben, umso wichtiger empfindet man Detailfragen – es ist nicht leicht, da ein Gefühl für Grenzen zu entwickeln. Dieser Workshop ist gedacht für Lehrende, die mit ihrer Arbeit selten zufrieden sind und daher Schwierigkeiten haben, den Arbeitsprozess zu beenden.
Der Workshop ist ein pragmatischer Mix aus verschiedenen Techniken und Perspektiven. Es geht um den Umgang mit sich selbst und um den Umgang mit Vorgesetzten und KollegInnen.
Erarbeitet wird ein Instrumentarium an Techniken, um zu große innere und äußere Ansprüche loszulassen und abzuwehren. Dazu gehören Textbausteine und Taktiken zur Gesprächsführung - denn den Mut zur Lücke findet man viel leichter, wenn man weiß, wie man im Zweifel reagieren kann.
SIE ALS TEILNEHMENDE
- treten selbstsicher auf.
- wissen, wie sie auf kritische Einwände reagieren können.
- kennen Wege zur Stoffreduktion.
- wissen, wie sie mit Wissenslücken umgehen können.
Termin
Do. 11.01.2024: 10:15 - 18:00 Uhr
Fr. 12.01.2024: 09:00 - 16:30 Uhr
Leitung
Ort
BayZiel Ingolstadt
Goldknopfgasse 7
85049 Ingolstadt
Zertifikat Hochschullehre
Arbeitseinheiten:
Präsentation und Kommunikation: 16.5 AE
Teilnahmegebühr
Intern: 400,00 € (Teilnehmende aus den Mitglieds-/Partnerhochschulen)
Extern: 1.040,00 € (Teilnehmende, die nicht einer Mitglieds-/Partnerhochschule angehören)
Hotelinformation
Details hierzu erhalten Sie in der Bestätigungsmail nach Anmeldung.