Stimme - Sprechen - Sprachgestaltung. Ein Intensivkurs für alle, die viel sprechen müssen und gut sprechen wollen.
INHALT
Trotz vieler moderner Hilfsmittel ist die Stimme das wichtigste Medium zwischenmenschlicher Kommunikation.
Die Seminarsequenz Stimme – Sprechen – Sprachgestaltung hilft allen, die in einem Sprechberuf arbeiten oder die einfach besser klingen wollen, die Stimme leistungsfähiger zu machen, die Artikulation und damit die Verständlichkeit zu verbessern und die Modulationsfähigkeit zu schulen. So kann der Vortrag für Ihre Zuhörenden abwechslungsreicher und interessanter gestaltet sowie klar gegliedert werden, damit er auf diese Weise akustisch nachvollziehbar und einprägsam ist.
Sie werden dabei unterstützt, gut klingende und überzeugende Redner*innen zu werden. Dafür erwerben Sie entsprechendes Hintergrundwissen und machen praktische Erfahrungen.
Zudem werden Stimm- und Sprechfehler der Teilnehmenden individuell analysiert, Korrekturen angeboten und durch Merkhilfen dauerhaft für den Berufsalltag im Gedächtnis verankert.
SIE ALS TEILNEHMENDE
- trainieren in ganzheitlicher Methode Körper, Atmung, Stimme und Artikulation.
- werden mit der Modulationsfähigkeit der Stimme vertraut.
- erkennen, wie Klangfarben suggestiv auf den Hörer einwirken.
- schulen Ihre Sprachmelodie, bewusste Zäsursetzung, Rhythmik und lebendige Dynamik.
- lernen die Besonderheiten der gesprochenen Sprache und des guten Vortrags kennen.
- erfahren Möglichkeiten der stimmlichen, psychischen und organisatorischen Vorbereitung von „vokalen Auftritten“.
Termin
Di. 20.06.2023: 10:15 - 18:00 Uhr
Mi. 21.06.2023: 09:00 - 16:30 Uhr
Leitung
Ort
BayZiel Ingolstadt
Goldknopfgasse 7
85049 Ingolstadt
Zertifikat Hochschullehre
Arbeitseinheiten:
Präsentation und Kommunikation: 16.5 AE
Teilnahmegebühr
Intern: 300,00 € (Teilnehmende aus den Mitglieds-/Partnerhochschulen)
Extern: 780,00 € (Teilnehmende, die nicht einer Mitglieds-/Partnerhochschule angehören)
Hotelinformation
Details hierzu erhalten Sie in der Bestätigungsmail nach Anmeldung.