NEU - AK Nachwuchsprofessur
INHALT
Sie sind als Nachwuchsprofessorin oder -professor im Promotions- oder Praxistrack berufen? Nachwuchsprofessorinnen und-professoren stehen vor der Herausforderung, gleichzeitig ihre Lehr- und Forschungskompetenzen zu entwickeln, um den Promotions- oder Praxistrack zu erfüllen. Diese Doppelbelastung aus Lehre, Forschung oder Praxiserfahrung kann sehr anspruchsvoll sein. Der Arbeitskreis bietet Raum für den Austausch über diese speziellen Anforderungen und unterstützt Sie dabei, sich zu vernetzen und Ihr individuelles Profil zu bilden.
Der Arbeitskreis ist ein hochschulübergreifender Austausch und bietet Ihnen die Gelegenheit, voneinander sowie von externen Expertinnen und Experten zu lernen. Moderiert wird das zweite Treffen von Prof. Stephanie Reiner, Nachwuchsprofessorin für Innovative Didaktik an der Hochschule Neu-Ulm (Promotionstrack), und von Magdalena Bauer, Projektmitarbeiterin im Projekt "LA-Proof" der Hochschule Landshut.
Unsere virtuellen Treffen sind einmal pro Semester geplant, um Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Zusätzlich ist ein externer Impuls vorgesehen - bei diesem Treffen wird es dabei vrsl. um das Thema Karrierestrategie gehen. Virtuell sind wir über Moodle vernetzt. Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage (Claudia Dingeldey).
SIE ALS TEILNEHMENDE
- tauschen sich mit anderen Nachwuchsprofessorinnen und -professoren über aktuelle Herausforderungen im Promotions- und Praxis-Track aus.
- bekommen Impulse für Ihren Hochschulalltag und Karriereentwicklung.
- bauen ein unterstützendes berufliches Netzwerk auf zum didaktischen Austausch und Wissenstransfer.
- diskutierten Strategien zur Profilbildung und Entwicklung eines individuellen Lehr- und Forschungsprofils.
ZUGANGSDATEN
Die entsprechenden Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Termin
Do. 08.05.2025: 13:00 - 16:00 Uhr
Organisation
Prof. Stephanie Reiner (Nachwuchsprofessorin für Innovative Didaktik, Hochschule Neu-Ulm)
Magdalena Bauer (Projektmitarbeiterin im Projekt "LA-Proof", Hochschule Landshut)
Ort
Online-Treffen
Teilnahmegebühr
kostenfrei