Tools, sich selbst zu coachen

 

INHALT

Als Professorin oder Professor sind Sie in vielen Rollen mit Herausforderungen konfrontiert: Als Lehrperson müssen Sie erfolgreiche Lehre machen, als Forscherin oder Forscher sollen Sie viele Publikationen schreiben, als Mitglied der Fakultät sind Sie gefordert, die Hochschule zu repräsentieren und weiterzuentwickeln und in Projekten haben Sie oft Führungs- und Vorbildrollen sowie Vermittlerfunktion zwischen Wissenschaft und Praxis.

In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit den vielfältigen Anforderungen und Ihrem persönlichen Erleben in den verschiedenen Rollen auseinanderzusetzen. Konkret können beispielsweise Anlässe wie persönliches Stresserleben, Motivationsfragen, Konflikte, Kommunikationsschwierigkeiten oder die Frage nach professionellen Entwicklungsmöglichkeiten bearbeitet werden.

Sie lernen eine Reihe von Coaching-Techniken und Modellen kennen, die Sie mit sich selbst und den anderen Teilnehmern erproben. Ziel ist es, dass Sie neue Perspektiven und Deutungsmöglichkeiten für Ihre Herausforderungen entwickeln und in der Lage sind, einige der Tools auch nach dem Seminar anzuwenden, so dass Sie gestärkt, also mit mehr Resilienz aus dem Seminar gehen.

 

SIE ALS TEILNEHMENDE

  • bearbeiten eigene Anliegen mit verschiedenen Coaching-Tools.
  • erweitern das Verständnis Ihres Erlebens und Verhaltens in Ihren Rollen.
  • entwickeln neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf Ihre professionellen Identitäten.
  • sind in der Lage, einige Coaching-Techniken und Modelle selbstständig anzuwenden.


Termin

Mi. 30.10.2024:    10:15 - 18:00 Uhr
Do. 31.10.2024:    09:00 - 16:30 Uhr

Leitung

Dr. Josef Merk (Psychologische Beratung)

Ort

BayZiel Ingolstadt
Goldknopfgasse 7
85049 Ingolstadt

Zertifikat Hochschullehre

Arbeitseinheiten:
Reflexion und Evaluation: 16.5 AE

Teilnahmegebühr

Intern: 400,00 € (Teilnehmende aus den Mitglieds-/Partnerhochschulen)

Extern: 1.040,00 € (Teilnehmende, die nicht einer Mitglieds-/Partnerhochschule angehören)

Hotelinformation

Details hierzu erhalten Sie in der Bestätigungsmail nach Anmeldung.

Buchung

Die Veranstaltung wurde abgesagt.