Respekt durch Körpersprache und Stimme in der Lehre
INHALT
Wie verschaffe ich mir Respekt und wie zeige ich Respekt mithilfe von Körpersprache und Stimme? Was bedeutet Status in der Körpersprache, wie drückt er sich aus und wie kann ich ihn für mich nutzen? Praktische Übungen für eine gute Atemtechnik, für Stimm- und Sprechtraining sowie für eine bewusste Körpersprache helfen dabei, das eigene Auftreten in der Lehre wirkungsvoll, ausdrucksstark und überzeugend zu gestalten.
SIE ALS TEILNEHMENDE
- probieren im Seminar das bewusste Auswählen und Einsetzen von körpersprachlichen Ausdrucksmitteln aus.
- erleben, wie eine gute Körperhaltung und eine ökonomische Atmung Ihren Sprechduktus unterstützen.
- lernen die Prosodie (wörtlich „Hinzugesang“: Artikulation, Intonation, Modulation, Rhythmus, Dynamik) für Ihre Aussagekraft zu nutzen.
- bekommen Feedback zu Ihrem körpersprachlichen Auftreten und individuelle Tipps.
Termin
Do. 04.05.2023: 10:15 - 18:00 Uhr
Fr. 05.05.2023: 09:00 - 16:30 Uhr
Leitung
Ort
BayZiel München
Atelierstr. 1
81671 München
Zertifikat Hochschullehre
Arbeitseinheiten:
Präsentation und Kommunikation: 16.5 AE
Teilnahmegebühr
Intern: 300,00 € (Teilnehmende aus den Mitglieds-/Partnerhochschulen)
Extern: 780,00 € (Teilnehmende, die nicht einer Mitglieds-/Partnerhochschule angehören)